Erweiterung der Kindertagesstätte Gänseblümchen

Erweiterung der Kindertagesstätte Gänseblümchen
Neugestaltung Kinderarztpraxis Dr. Wanke
Umbau eines Restaurants im Zentrum des Marktplatzes in Wittstock
Umbau eines ehem. Wohnhauses mit Ladengeschäft zu einer Tagespflegeeinrichtung für ältere Menschen
Umbau und Umgestaltung der Büroetage im Dachgeschoss des AWO Komplexes Wittstock
Neubau einer Kindertagesstätte mit Kinderhort für 42 Kinder, Holzbauweise mit umweltfreundlicher Dämmung – 380qm bei einer Investitionssumme von 1,05 Millionen Euro
Sanierung der Schwimmhalle Wittstock – Öffentliches Schwimmbad, betrieben durch die Wittenberge Bäder GmbH
Der Austausch veralterter Heizungskessel, die mit hohen Verlusten arbeiten, gehört zu den wirksamsten Energiesparmaßnahmen. Moderne Heiztechnik braucht bis zu 40% weniger Brennstoff als alte „Energiefresser“! Schon nach 15 Jahren rechnet sich in den meisten Fällen eine Erneuerung. Das trifft besonders auf Konstanttemperaturkessel (auch Standard-Kessel genannt) zu, welche es noch in einigen Ein- und Mehrfamilienhäusern gibt. Gängig
Auch wenn nur kleinere Renovierungsarbeiten geplant sind, empfiehlt sich eine Untersuchung des baulichen und energetischen Zustandes des Hauses. Die energetische Erfassung sollten dabei ein qualifizierter Ingenieur oder Energieberater vornehmen. Einen ersten Anhaltswert erhalten Sie durch den pauschal ermittelten Energieverbrauchskennwert. Der ermittelte Wert gibt Ihnen einen ersten Anhaltspunkt: Wenn er unter 120 liegt, leben Sie in
Eine Modernisierung der Fenster kann den Energieverbrauchswert von Gebäuden deutlich senken. Wichtig ist dabei vor allem, dass sich die erneuerten Fenster nahtlos in die Gebäudedämmung einfügen und keine Wärmebrücken entstehen. Besonders wichtig ist beim Fenstereinbau die doppelte Abdichtung der Fuge zwischen Fenster und Wand und die Dämmung der Fensterlaibung. Darüber hinaus sind außen angesetzte Rollladenkästen