Modernisierung eines Bades in einem Einfamilienhaus

Modernisierung eines Bades in einem Einfamilienhaus
Umbau eines Industriedenkmals in ein Cafe
Instandsetzung eines Wohnhauses unter Denkmalschutz mit acht Wohneinheiten in der historischen Wittstocker Altstadt.
Sanierung und Neubau eines Treffpunktes für Mieter aller Altersklassen im Wohngebiet Röbeler Vorstadt .
Umgestaltung eines Wohngebietes für eine Wohnungsbaugesellschaft inklusive Park- und Freiflächen.
Umnutzung eines alten Wasserspeichers mit Nebengebäude
als Gedenk- und Aussichtspunkt zur Schlacht am Scharfenberg 1636 während des 30-jährigen Krieges
Sanierung der Schwimmhalle Wittstock – Öffentliches Schwimmbad, betrieben durch die Wittenberge Bäder GmbH
Jedes Bauvorhaben ist anders und die Baukosten variieren entsprechend. Eine erste Einschätzung der Kostendimensionen können Beispielrechnungen geben. Im Rahmen der Beratung und Entwurfsplanung erstellt Ihnen Ihr Architekt eine auf ihr Bauvorhaben zugeschnittene Kostenschätzung, welche später Grundlage für die Einholung von Angeboten und die Vergabe von Aufträgen an ausführende Firmen ist.
Allgemein Darlehen für öffentliche Gebäudesanierung (KfW) Darlehen für kommunale Investitionen (KfW) Stadtsanierung Zuschuss für nachhaltige Stadtentwicklung (Land Brandenburg) Darlehen für nachhaltige Stadtentwicklung (Land Brandenburg) Zuschuss für energetische Stadtsanierung (KfW) Darlehen für energetische Stadtsanierung (KfW) Darlehen für barrierearmen Umbau (KfW) Infrastruktur Darlehen für kommunale Infrastrukturmaßnahmen (KfW) Zuschuss für Investitionen in Verkehrsinfrastruktur (KfW) Zuschuss für Abwasserbehandlung und
Allgemein Darlehen für Investitionen des Mittelstandes (Land Brandenburg) Zuschuss für kleine Unternehmen mit überregionalem Absatzmarkt (Land Brandenburg) Zuschuss für mittlere und große Unternehmen mit überregionalem Absatzmarkt (Land Brandenburg) Zuschuss für Unternehmen für nachhaltige Stadtentwicklung (Land Brandenburg) Zuschuss für innovative Firmengründer (Land Brandenburg) Darlehen für Firmengründer (Land Brandenburg) Unterstützung Eigenkapital für kleine Unternehmen (Land Brandenburg) Unterstützung