Umbau eines ehem. Wohnhauses mit Ladengeschäft zu einer Tagespflegeeinrichtung für ältere Menschen

Umbau eines ehem. Wohnhauses mit Ladengeschäft zu einer Tagespflegeeinrichtung für ältere Menschen
Umbau und Umgestaltung der Büroetage im Dachgeschoss des AWO Komplexes Wittstock
Instandsetzung eines Wohnhauses unter Denkmalschutz mit acht Wohneinheiten in der historischen Wittstocker Altstadt.
Sanierung und Neubau eines Treffpunktes für Mieter aller Altersklassen im Wohngebiet Röbeler Vorstadt .
Umgestaltung eines Wohngebietes für eine Wohnungsbaugesellschaft inklusive Park- und Freiflächen.
Neubau einer Kindertagesstätte mit Kinderhort für 42 Kinder, Holzbauweise mit umweltfreundlicher Dämmung – 380qm bei einer Investitionssumme von 1,05 Millionen Euro
Neubau einer Kindertagesstätte mit Kinderhort für 42 Kinder, Holzbauweise mit umweltfreundlicher Dämmung – 380qm bei einer Investitionssumme von 1,05 Millionen Euro
Neubau eines Wohnheims der Arbeiterwohlfahrt in Wittstock für 24 Bewohner mit geistiger und körperlicher Behinderung.
Jedes Bauvorhaben ist anders und die Baukosten variieren entsprechend. Eine erste Einschätzung der Kostendimensionen können Beispielrechnungen geben. Im Rahmen der Beratung und Entwurfsplanung erstellt Ihnen Ihr Architekt eine auf ihr Bauvorhaben zugeschnittene Kostenschätzung, welche später Grundlage für die Einholung von Angeboten und die Vergabe von Aufträgen an ausführende Firmen ist.
Allgemein Darlehen für öffentliche Gebäudesanierung (KfW) Darlehen für kommunale Investitionen (KfW) Stadtsanierung Zuschuss für nachhaltige Stadtentwicklung (Land Brandenburg) Darlehen für nachhaltige Stadtentwicklung (Land Brandenburg) Zuschuss für energetische Stadtsanierung (KfW) Darlehen für energetische Stadtsanierung (KfW) Darlehen für barrierearmen Umbau (KfW) Infrastruktur Darlehen für kommunale Infrastrukturmaßnahmen (KfW) Zuschuss für Investitionen in Verkehrsinfrastruktur (KfW) Zuschuss für Abwasserbehandlung und